Gruppengrösse

Rennmäuse sollten unbedingt nur in 2er-Gruppen gehalten werden. Da diese Tiere Streitanfällig sind, sind mehr als 2 Renner in jedem Fall zu viel, da sich somit das Risiko für Streit erhöht. Dies sollte unbedingt vermieden werden, denn es kann ein Trauma auslösen, da sich die Rennmäuse im schlimmsten Falle zerbeissen und töten können!

Gehegegrösse

Am besten eignet sich ein Glasterrarium der Grundfläche 120x60x60 mit Gitteraufsatz, damit locker 40cm eingestreut werden kann. Tierschutzmässig würde jedoch ein 100x50x50er Terrarium ohne Aufsatz mit 25cm Einstreu geduldet werden. Damit jedoch auch ein Laufrad darin Platz hat und die Renner gut buddeln können, empfiehlt sich jedoch ein Terrarium mit Aufsatz. Das Laufrad ist kein Muss, dient jedoch zur Lebensqualität (viel Bewegung = höhere Lebenserwartung). 

Einrichtung

Wie schon erwähnt ist ein Laufrad empfehlenswert. Ebenso braucht es Ablageflächen für Wasser und Sandbad, jedoch aufgepasst, zu viele Etagen können zu Revierkonflikten führen. Dies gilt ebenso für Gegenstände. Es müsste theoretisch nicht einmal ein Häuschen rein, denn wenn genügend Einstreu vorhanden ist, können sich Rennmäuse auch in die Gänge zurück ziehen. Ansonsten ist man jedoch sehr flexibel mit Hineinstellen von Gegenständen, solange keine Verletzungsgefahr besteht. Kokosnüsse, Äste oder sonstige Holzgegenstände eignen sich gut, man muss jedoch bedenken, dass die Renner leichtes Holz schnell zernagen können und in kurzer Zeit nichts mehr übrigbleibt. Dazu sind Porzellan Häuschen geeigneter, ebenfalls einfacher zu reinigen. Weniger geeignet sind Plastikgegenstände, die ebenfalls einfach zum zernagen sind und je nach dem dadurch eine scharfe Kante entstehen kann.